was bieten wir |
rehapet - die Rehabilitation von Tieren - befasst sich mit der Wiederherstellung von strukturellen und/oder funktionellen Störungen am Bewegungsapparat. Diese Störungen werden einerseits durch physiotherapeutische Massnahmen und andererseits durch einen aktiven Trainings- und Muskelaufbau behandelt. |
Physiotherapie![]() |
Das Ziel der Physiotherapie ist eine optimale Bewegungsfunktion des tierischen Bewegungsapparates. Diverse Faktoren - wie z.B. Muskelverspannungen und/oder -verkürzungen, Muskelschwäche, Verklebungen, Entstauungs-Probleme, neurologische Defizite - können eine optimale Funktion des Bewegungsapparates verhindern. |
Solche Einschränkungen können wir mit allen gängigen Mitteln der Physiotherapie behandeln.
|
Sportrehabilitation![]() |
Funktionelle Störungen werden nach der Diagnosestelllung gezielt behandelt. Tips für Trainingsaufbau und Belastungsmanagement werden erteilt und angelernt.
Andere Disziplinen werden beigezogen und in der Rehabilitation integriert wenn nötig.
|
Trainings- und Muskelaufbau |
|
![]() |
Das Schwergewicht in der Rehabilitation liegt im aktiven Muskelaufbau. Damit sich Ihr Tier wieder optimal bewegen kann, müssen seine Muskeln aktiv den Bewegungsapparat unterstützen. Alltägliche Bewegungen (Hundespaziergang etc.) werden ebenso gezielt für den Aufbau eingesetzt, wie das Laufband und spezifische Übungen beim Physiotherapeuten. |
Kurz: der Muskelaufbau wird durch drei Faktoren unterstützt:
|